
Offene Debatten - Gegen totalitäre Tendenzen des Massnahmenstaates
Linksbündig eröffnet mit der Veranstaltungsreihe “Offene Debatten - Gegen totalitäre Tendenzen des Massnahmenstaates“ die überfällige Debatte über die Auswirkungen der Corona-Massnahmen und das erschreckende Tempo, mit dem Zwangsmassnahmen durchgesetzt, von weiten Teilen der Gesellschaft akzeptiert und sogar unterstützt worden sind.



Enge Debattenräume – Diskussions- und Kritikunfähigkeit – Ulrike Guérot bei Lanz TV
Eine Spaltung der Gesellschaft gebe es nicht. Diskutiert werde umsichtig und vielschichtig. Das liest und hört man, wenn die Kritik, es gebe wenig Raum für differenzierte Debatten, geäussert wird. Entspricht dieses Bild tatsächlich dem aktuellen Diskurs?
Lydia Elmer