Zurück zu allen Events

Andrea Komlosy, Buchvorstellung: Zeitenwende. Corona, Big Data und die kybernetische Zukunft

  • Volkshaus Stauffacherstrasse 60 8004 Zürich (Karte)

Die Wirtschaftshistorikerin Andrea Komlosy wirft in ihrem neuen Buch Zeitenwende. Corona, Big Data und der kybernetische Kapitalismus einen Blick zurück, um die Corona-Krise als dynamisierendes Element der Zeitenwende verständlich zu machen. Komlosy ordnet Zyklen der Konjunktur und der globalen Hegemonie sowie Epochen der Menschheitsgeschichte historischen Einschnitten zu – vom Jagen und Sammeln über die Agrarrevolution und die Industriegesellschaft bis zum aktuellen Umbruch, der ins kybernetische Zeitalter führt. Dieser Übergang korrespondiert mit einem neuen Wachstumszyklus der Ökonomie, die durch Digitalisierung, Robotik und Schnittstellen zwischen Mensch und Maschine geprägt ist. Pharma, Biotech und Nanotechnologie stellen die Leitbranchen des Übergangs dar. Gleichzeitig erleben wir die Erosion der westlichen Vorherrschaft und verstärkte geopolitische Rivalität um die hegemoniale Nachfolge.

Tove Soiland im Gespräch mit Andrea Komlosy.

VIDEOAUFNAHME DER BUCHVORSTELLUNG (ANKLICKEN9

Weiter
Weiter
9. Dezember

Vortrag von Elena Louisa Lange: Der Schutz "vulnerabler Gruppen" als Krieg gegen alle. Staat, Autoritarismus und linke Machtergreifung